Link zum Erfinder: makeymakey.com
Summer Dress, so heißt das neueste Release von Marc Poppcke auf Crossfrontier Audio welches am 14.06. erscheinen wird. Mit der EP erwarten wir klassich 4 Original Tracks vom Label Betreiber.
Am 06.06. erscheint auf Ama Recordings, dem Label von Ray Okpara, die achte Veröffentlichung. Diese kommt aus Italien von den Herren Paul C und Paolo Martini. Auf der Dragon EP befinden sich 2 Original Tracks, ein Ray Okpara Remix sowie ein Bonus Track für alle digitalen Freunde.
Eine weitere Folge des My Favorit Freaks Podcast, der Agentur Weplayminimal, kommt von NTFO. Wieder einmal im typischen NTFO-Sound, sehr schön elektronischer Deep House.
Auch diese Woche gibt es Neues aus dem KaterHolzig, dieses Mal sind es Trickski die eine Runde Katzenmusik spendieren. Der Mitschnitt stammt aus der Kattermukke Night, dem Label des Clubs und präsentiert sich im gut gelaunten House-Gewand.
Der neue Cadenza Podcast klingt auch nach Cadenza, besser gesagt nach Latino Tech House. Kein Wunder gemixt wurde dieser vom chilenischen DJ und Produzenten Marcelo Rosselot, dessen Sound man diesem speziellen "Chilean spice" nachsagt. Sehr gute Wahl vom Luciano für diese Woche.
Für den 11.06.2012 ist das nächste Release von Larsson auf Get Physical Music geplant, Got The Choice wird der Name der EP sein auf der sich 2 Original Tracks und eine Dub Version befinden werden.
Santé´s Liste an Labels für die er released hat wird immer dicker neben Cocoon, Kling Klong, Viva Music, Souvenir Music und Kompakt hat sich nun auch Noir Music dazu gesellt. Da liegt es nahe dass er auch einen Podcast für Noir Music abliefert, hier ist nun das aktuelle Mixtape von ihm.
Heute erschienen ist die neue Varius Artists von Off Recordings, auf der sich Tracks von Andre Crom, Wildkats, Jesse Perez, Royce & Walker befinden.
Aufgrund der schlechten Wettervorrausagen verschiebt das Team von Reisen macht den Kopf frei die Veranstaltung um ein Wochenende, auf den 08.06. bis zum 10.06.2012, denn eine Reise macht nur Spaß wenn auch das Wetter mitspielt und Tanzen und Zelten bei ca. 5 Grad Celsius macht nur den wenigsten Spaß. Schuld an dem Wetterumschwung ist die Schafskälte die ab Donnerstag aufziehen wird. Das Line Up ist nahezu identisch geblieben und so darf man sich weiter freuen, auf Acts wie Round Table Knights, Phon.o, Wareika, Sportbrigade Sparwasser, Sven Dohse, Turmspringer und und und. Alle Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit, wär zu dem Zeitpunkt nicht kann, der kann sein Ticket selbstverständlich umtauschen oder auf jemand anderen übertragen. Eine kleine Entschädigung hat sich der Veranstalter ebenfalls einfallen lassen und zwar gibt es am Sonntag eine Warm Up Veranstaltung die für alle Besitzer von Tickets natürlich frei ist. Mehr dazu findet ihr auf der Facebookseite der Veranstaltung.
Einen sehr schönen Podcast liefert uns Fabian Hug aus Stuttgart, schöne Trackauswahl die er beweist, ideal für Sonnenschein. Untitled heißt die Podcast Reihe für die er diesen Mix gemacht hat. Glückwunsch, denn das Ergebnis kann sich absolut hören lassen.
Am 4.Juli erscheint auf Connaisseur Recordings Nolan Ghetto Bicep, eine Art Mischung aus House und Disko so wird die EP vom jungen Londoner angekündigt.
Das 130te Release von Poker Flat Recordings übernimmt der Herr des Labels, Steve Bug, selbst. Termin für die Veröffentlichung von Those Grooves ist der 18. Juni.
Die neue Episode des Noir Podcasts klingt sommerlich gut gelaunt und unterstreicht warum der Belgier Kolombo zur Zeit so im Fokus steht und er inzwischen von Labels wie Kompakt oder auch eben Noir Music gesigned wurde.
Das Berghain ist bekannt für seine erlesenen Bookings, die Energie auf der Tanzfläche und das Mysterium um den Club. Ein Set welches sich wirklich sehen lassen kann, ist das Live Set von Justin Berkovi, starker, deeper Techno.
Scheinbar entwickelt sich Yespromote ein wenig zur Seite für Kater Holzig Sets, dass ist natürlich nicht so geplant aber írgendwie rutschen uns immer wieder die Sets aus dem Club in die Finger und wenn diese auch noch Spaß machen, so wie das von Sierra Sam bieten wie die Sets natürlich auch gerne an.
Upon You beglückt uns in seiner neuen Ausgabe des Podcasts mit einem Set von Nico Lahs und somit mit elf sorgfältig ausgewählten Tracks aus den Bereichen Deep und Tech House
Am 11.06. auf Vinyl und am 25.06. digital erscheint auf Crosstown Rebels der erste Teil von Amirali - Just An Illusion, inklusive eines Franck Roger Remixes.
Native Instruments hat es endlich geschafft, ihr Flagschiff Traktor Pro ist ab sofort in der Version 2.5 als Update und Download erhältlich. Das Release der neuen Software Traktor Pro Remix war zwar bereits Anfang Mai angedacht, scheinbar gab es allerdings Probleme, so dass NI die Software erst jetzt auf den Markt bringt. Das Update ist für die meisten käuflich erworbenden Traktor-Versionen kostenlos. Zudem liefert NI nun mit allen Hardware Produkten in denen Traktor enthalten ist, diese als Vollversion mit.
Dieses kleine Fundstück erreichte Yespromote aus Frankreich. Rituel - Un auf Micronautics am 14.05. erschienen, es ist das erste Release von The Micronauts und Dew Town Mayor als Ritual.
Der neue Cadenza Podcast, zeigt sich ungewohnt Pop lastig für Cadenza aber warum sollte man immer das selbe bringen. Ein wenig Abwechslung hat schließlich noch nie geschadet und somit gehört diese Episode des Podcasts zu den wenn auch untypischen aber schöneren Teilen der Serie, außerdem gehört Daniel Gardner alias Frivolous zu Cadenza Familie.
Am 06.06. erscheint auf dem Berliner Label Mother Recordings Daniel Dexters Today & Work Your Body EP. Released wird digital und als Vinyl. Wie auch im letzten Release sind 2 Originale und 2 Remixe enthalten. Als Remixer standen dieses Mal Animal Trainer und Audiojack bereit.
Bar25 - Tage Außerhalb Der Zeit steht in der Blüte seiner Kinozeit, der Nachfolger des Kult Clubs KaterHolzig macht es ähnlich bunt, nur viel Größer und schafft sich somit sein eigenes farbenfrohes Universum. Verstehen warum der Bar25 Film Tage Außerhalb Der Zeit heißt kann nur, wer dort selbst in dieses Zeitloch gefallen ist. Eine Dame die mitten aus dem Geschehen kommt und über beide Clubs wahrscheinlich eine Menge zu erzählen hätte, ist hübsche Britta Arnold. Auch wenn ihr Mix bereits ein paar Monate älter ist, sagt ihr wunderbar verspultes Schachmatt Set eigentlich genug aus um einen kleinen, musikalischen Ausflug in diese bunte, ganz andere Realität ohne Zeit zu bieten.
Der Berliner, egal ob
gebürtig oder frisch verwachsen, ist bekannt für seinen Hang zum Open Air. Sobald sich die ersten warmen Sonnenstrahlen zeigen muss das Dach über
der Musik weichen und die Feier-Gewohnheiten verschieben sich temporär von der
Nacht auf die Sonnenstunden. Zu diesem Zeitpunkt lässt sich häufig eine Metamorphose am Berliner entdecken, denn war dieser noch
vor einigen Wochen weiß wie die Wand beim Zahnarzt, so verfärbt sich die
Haut in kürzester Zeit als hätte man den letzten
Monat im Solarium geschlafen.
